easy connect LED120safe


Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen!
Die Beleuchtung für Verkehrswege und Gebäude mit Sicherheitsbeleuchtung erfüllt die Forderungen der Arbeitsstättenverordnung konkretisiert in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4 Pkt. 8 für Baustellenbeleuchtung, als auch ASR A2.3 Pkt. 8 sowie ASR A3.4/7 Pkt. 4 für Sicherheitsbeleuchtungen. Die Sicherheitsbeleuchtung erhellt den Verkehrsweg bzw. das Gebäude bis zu 3 Stunden. So kann das Gebäude sicher verlassen werden. Das System ist konform zur DIN EN 60598-2-22, Leuchten für Notbeleuchtung.
Das LED-Lichtsystem easy connect LED120safe in aller Kürze!


Zur Installation und Inbetriebnahme des Beleuchtungssystem ist keine Elektrofachkraft erforderlich. Nach Fertigstellung des Gebäudes kann das Beleuchtungssystem einfach für das nächste Bauvorhaben genutzt werden.
Eine Kurzbeschreibung und die Zusammenfassung aller technischen Eigenschaften finden Sie im Datenblatt. Der schnelle Aufbau und die einfache Inbetriebnahme des Systems ist in der Betriebsanleitung zusammengefasst.
Produktbeschreibung
Die Sicherheitsbeleuchtung easy connect LED120safe beinhaltet neben der Verkehrswege- und Baubeleuchtung auch eine Sicherheitsbeleuchtung und eine passende Lichtsteuerung.
Die Lichtsteuerung beinhaltet den Akku zur Versorgung der Sicherheitsbeleuchtung als auch die Elektronik zur Überwachung der Stromversorgung. Bei Stromausfall stellt die Steuerung verzögerungsfrei auf den Akkubetrieb um. Die Sicherheits-beleuchtung erhellt nun weiterhin den gesamten Bau wirkungsvoll bis zu 3 Stunden, abhängig von der Länge des Lichtbands.
Das LED-Lichtband wird optional auf einer Trommel geliefert. Diese erleichtert den Auf- und Abbau des Lichtbands erheblich und sorgt für eine fachgerechte Aufbewahrung für den nächsten Einsatz.
Das Beleuchtungssystem ist bis zur einer Lichtbandlänge von 75 m erhältlich.
Die Lichtsteuerung ist in einem robusten Kunststoffgehäuse erhältlich, als auch in einem schlagfesten, abschließbaren Metallgehäuse; besonders geeignet für den Baustellenbereich.
Die Sicherheitsbeleuchtung ist für eine schnelle und einfache Montage ausgelegt. Die Inbetriebnahme erfolgt lediglich durch das Einstecken des Schutzkontaktsteckers in eine handelsübliche Steckdose. Das Lichtband wird mithilfe des Sicherheitssteckers an die Lichtsteuerung angeschlossen, einfach Plug & Play.
Der Sicherheitsstecker beinhaltet eine Verriegelung. So wird ein unbeabsichtigtes Herausziehen des Steckers verhindert.








Die Verkehrswegebeleuchtung kann auch ohne Lichtsteuerung in Betrieb genommen werden, falls eine zusätzliche Sicherheitsbeleuchtung aufgrund ausreichender Beleuchtungswerte auch bei Stromausfall nicht notwendig ist.
Hierzu wird das Lichtband einfach an die spezielle Anschlussbox mit der verriegelbaren Steckverbindung angeschlossen.
Die im Lichtband bereits vorhandene Sicherheitsbeleuchtung kann jederzeit einfachst durch Anschluss einer Lichtsteuerung (SW-2937/SL oder SW-2937/ML) aktiviert werden.


Die Switch GmbH & Co. KG bietet für das LED-Lichtband unterschiedlichste Montagemöglichkeiten an. So kann das Lichtband an Wänden, Decken, Metallprofilen und Betonpfeilern befestigt werden. Durch die variablen Befestigungsmöglichkeiten ist das System natürlich auch für die Beleuchtung von Treppenhäusern und Fluchtwegen bestens geeignet.
Bitte kontaktieren Sie die Switch GmbH & Co. KG für geeignete Konzept- und Systemvorschläge.
Verkehrswege- und Sicherheitsbeleuchtung in einem LED-Lichtsystem
→ einfache und schnelle Montage für 2 Systeme
→ keine zusätzlichen Kabel und Komponenten für die Beleuchtung von Fluchtwegen erforderlich
Sicherheitsbeleuchtung im gesamten Gebäude durch LED-Lichtband
→ deutlich erhöhte Sicherheit für das Personal
→ gleichmäßige Ausleuchtung des Gebäudes auch im Notfall
Hohe Anzahl von LEDs und diffuses Mantelmaterial
→ breite Beleuchtungscharakteristik
→ deutliche Reduzierung der direkten Blendung
Die Vorteile auf einem Blick
Einfache Montage
→ verkürzt erheblich die Zeit für Auf- und Abbau
→ senkt die Montagekosten
→ Trommel zum fachgerechten Transport und Aufbewahrung des LED-Lichtbands erhältlich
Verwendung von Hochleistungs-LED-Komponenten
→ hohe Beleuchtungsstärke bei reduzierter Leistungsaufnahme
→ geringe Verlustleistung erhöht die Betriebslebensdauer
Neutrale Lichttemperatur
→ natürliche Farbwiedergabe aller Komponenten und Kabel im Gebäude
Systemoptimierte Lichtsteuerung
→ Sicherheitsbeleuchtung unabhängig von der Gebäudebeleuchtung
Technische Daten
Eingangsspannung | 220 – 240 VAC |
Mittlere Erhaltungszeit der Sicherheitsbeleuchtung (bis Lichtbandlänge) | bis 30 m > 3 Std. bis 40 m > 2 Std. bis 75 m > 1 Std. |
Ausstattung; Verkehrswege- / Sicherheitsbeleuchtung | 108 / 12 LEDs pro Meter |
Abstrahlwinkel der Beleuchtung | > 160 ° |
Mittlere vertikale Beleuchtung (1 m-Abstand); Verkehrswege- / Sicherheitsbeleuchtung | > 300 lx / 35 lx |
Farbtemperatur des Lichts | ca. 5.000 K (ähnlich Tageslicht) |
Temperaturbereich | -20 °C bis +50 °C |
Verfügbare Längen | 5 bis 75 m, in 5 m-Abständen |
Abmessung LED-Lichtband (Breite x Höhe) | ca. 22 x 9 mm |
Gewicht LED-Lichtband | ca. 210 g pro Meter |
Abmessung Lichtsteuerung; Metall- / Kunststoffgehäuse (Breite x Höhe x Tiefe) | ca. 300 x 220 x 300 / 255 x 110 x 180 mm |
Gewicht Lichtsteuerung; Metall- / Kunststoffgehäuse | ca. 10 / 4,1 kg |
Material Lichtsteuerung; Metall-/ Kunststoffgehäuse | Metall, pulverbeschichtet / Polystyrol |
Anschlussleitung Versorgungsnetz | 4,5 m Gummischlauchleitung (H07RN-F) mit Schutzkontaktstecker |
Anschluss LED-Lichtband | Sicherheitsstecker mit Verriegelung |
Schutzart / Schutzklasse | IP65 / 2 |
Brandeigenschaft LED-Lichtband | selbstverlöschend |
Bestellen können Sie direkt
per E-Mail: order@switch-gmbh.de
Das Bestellformular finden Sie hier.
Bestellen
Für weiterführende Fragen rufen Sie einfach an: 0511 616 59 60-0 oder schicken eine E-Mail an: info@switch-gmbh.de.
Wir beraten Sie gerne.