Grundlegende Eigenschaften
Die Switch GmbH & Co. KG verwendet in den LED-Lichtbändern stets die neueste LED-Technologie. Die LED-Lichtbänder werden sowohl in der Beleuchtungsstärke als auch in den Abstrahlungseigenschaften stetig weiterentwickelt und verbessert. Dabei wird auch auf einen angenehmen Lichteindruck geachtet.
Alle LED-Schachtbeleuchtungen der Switch GmbH & Co. KG benutzen hoch-effiziente LED-Chips. Eine geringe Leistungsaufnahme garantiert so eine lange Betriebslebensdauer gepaart mit höchsten Beleuchtungswerten.
Alle Lichtbänder sind mit 120 LEDs pro Meter bestückt und mit einem diffusen PVC-Mantelmaterial versehen. Die hohe Anzahl der LEDs und die diffusen Eigenschaften des Mantelmaterials reduzieren die direkte Blendung bei gleichzeitiger Vollausleuchtung des Liftschachts.
Die LED-Schachtbeleuchtungen sind für einen sofortigen Anschluss an das Versorgungsnetz vorbereitet. Sie sind bestückt mit einer 10 m-Zuleitung mit Konturenstecker.
Eine Schutzschaltung in der Anschlussbox sorgt für einen störungsfreien Betrieb selbst unter Berücksichtigung höchster Spannungsspitzen im Versorgungsnetzwerk.
Zubehör wie Montagedübel mit Kabelbinder sind Teil des Lieferumfangs.
Alle Komponenten erfüllen die Aufzugsnorm EN 81-20 sowie die CE-, REACH– und RoHS-Richtlinien, insbesondere durch die Verwendung von bleifreien Komponenten, Materialien und Fertigungsprozessen.
easy connect LED120dif


Schachtlicht

Schachtlicht
Die easy connect LED120dif-Schachtbeleuchtung ist für den generellen Einsatz in Aufzugsschächten konzipiert.
Das Lichtband zeichnet eine sehr hohe Beleuchtungsstärke aus, gepaart mit einem angenehmen LED-Licht. Es ist für Schachtflächen je nach Grundriss bis zu 18 m² einsetzbar.
Eine ausführliche Produktbeschreibung und weiterführende technische Daten finden Sie hier.
LED-Lichtbänder, Portfolio
easy connect LED120plus


Schachtlicht

Notlicht
Die easy connect LED120plus-Schachtbeleuchtung beinhaltet 2 unterschiedliche Beleuchtungssysteme in einem LED-Lichtband. Neben einer Schachtbeleuchtung ist nun auch eine Notbeleuchtung Teil des LED-Lichtbands. Diese Notbeleuchtung erhellt wirkungsvoll den gesamten Schacht bei Ausfall des Schachtlichts.
Dieses Lichtband zeichnet eine sehr hohe Beleuchtungsstärke aus, gepaart mit einem angenehmen LED-Licht und einem Notlicht im gesamten Schacht. Es ist für Schachtflächen je nach Grundriss bis zu 16 m² einsetzbar.
Eine ausführliche Produktbeschreibung und weiterführende technische Daten finden Sie hier.
Lichtsteuerung für das LED-Lichtband mit integriertem Notlicht
Switch GmbH & Co. KG bietet auch eine passende Lichtsteuerung für das LED-Lichtband mit Notlicht an. So kann in einfachster Weise ein Schachtbeleuchtungssystem aufgebaut werden, das völlig unabhängig von der vorhandenen Aufzugssteuerung arbeitet.
Eine ausführliche Produktbeschreibung und weiterführende technische Daten finden Sie hier.


Maschinenraum- und Grubensteuerstellen
Switch GmbH & Co. KG bietet auch Komplettsysteme mit Maschinenraum- und Grubensteuerstellen an.
Eine Lieferung mit Maschinenraumsteuerstelle beinhaltet ein 5 m Anschlusskabel zum Schaltschrank und ein 10 m Anschlusskabel zur Schachtbeleuchtung.
Die Grubensteuerstelle und der Nothaltschalter, als auch der Notruftaster sind bereits vorverdrahted. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Montage.
Eine komplette Produktübersicht finden Sie hier.
Bitte fragen Sie weitere kundenspezifische Aufbauten, Steckervarianten und Verdrahtungen bei der Switch GmbH & Co. KG an.
Montage eines LED-Lichtbands
Die Montage eines LED-Lichtbands ist sehr einfach unter Berücksichtung einer sachgemäßen Behandlung.
Die LED-Schachtbeleuchtung wird von oben beginnend an der gewählten Schachtwand langsam heruntergelassen und in Abwärtsrichtung fortwährend sicher befestigt. Ein Dübelabstand von maximal 3 m ist dabei einzuhalten.
Bitte platzieren Sie das LED-Lichtband mit Vorsicht, um Beschädigungen der flexiblen Leiterbahn zu vermeiden; daher kein Knicken, Verdrehen oder Ziehen des Lichtbands.
Switch GmbH & Co. KG bietet auch eine Schnellmontagehilfe für die Erstmontage beim Aufbau an. So kann das Lichtband in einfachster Weise an einen Dübel oder Haken befestigt werden.
Weitere wichtige Informationen zur Montage eines LED-Lichtbands entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.


