LED-Schachtbeleuchtung mit integriertem Notlicht
Produktbeschreibung
Bei der patentierten easy connect LED120plus-Schachtbeleuchtung werden in dem bewährten LED-Lichtband zwei getrennte Stromkreise geführt. Dies ermöglicht, 10 % der LEDs mit einer Kleinspannung aus einem Akku zu versorgen.
Der Vorteil ist, dass bei Ausfall der 230 VAC-Schachtlichtspannung der Schacht nicht dunkel wird, sondern mit einem Notlicht weiterhin komplett ausgeleuchtet ist. So kann sich der Wartungsmonteur sicher orientieren und Maßnahmen zur eigenen Befreiung ergreifen. Dies sorgt für eine zusätzliche Sicherheit des Monteurs sowohl in der Schachtgrube als auch auf dem Fahrkorbdach.
Das LED-Lichtband zeichnet eine hohe Beleuchtungsstärke aus; und es stellt ein Notlicht im gesamten Schacht bereit. Es ist für Schachtflächen je nach Grundriss bis zu 16 m² einsetzbar.
Die 120 LEDs pro Meter und das diffuse Mantelmaterial erzeugen ein sehr angenehmes LED-Licht.
Eine LED120plus-Stranglänge bis zu 75 m ist möglich.
Zum Lieferumfang gehört die Switch-Schnellmontagehilfe. Diese ermöglicht eine schnelle und einfache Erstbefestigung des Lichtbands beim Aufbau.
Alle Komponenten erfüllen die CE-, RoHS– und REACH– Richtlinien. Dies wird insbesondere durch die Verwendung von bleifreien Komponenten, Materialien und Fertigungsprozessen erreicht.
Mit dem integrierten Notlicht im gesamten Aufzugsschacht erfüllt diese Schachtbeleuchtung vollständig die Europäische Aufzugsnorm EN 81-20. In dieser Norm wird ein Notlicht bei Ausfall der Schachtlichtspannung gefordert.



Die Vorteile auf einem Blick
Schacht- und Notlicht in einem LED-Lichtband
→ einfache und schnelle Montage für 2 Systeme
→ keine zusätzlichen Adern im Schleppkabel notwendig
Notlicht im gesamten Schacht durch LED-Lichtband
→ deutlich erhöhte Sicherheit für das Servicepersonal
→ gleichmäßige Ausleuchtung des Schachts auch im Notfall
Hohe Anzahl von LEDs und diffuses Mantelmaterial
→ breite Beleuchtungscharakteristik
→ deutliche Reduzierung der direkten Blendung
Verwendung von Hochleistungs-LED-Komponenten
→ hohe Beleuchtungsstärke bei reduzierter Leistungsaufnahme
→ geringe Verlustleistung erhöht die Betriebslebensdauer
Neutrale Lichttemperatur
→ natürliche Farbwiedergabe aller Komponenten im Schacht
LED-Anschlussbox mit elektronischer Schutzschaltung
→ Schutz vor höchsten Spannungsspitzen im Versorgungsnetzwerk
LED-Anschlussbox mit Geräte- bzw. Leitungssicherung
→ schützt die Zuleitung des LED-Lichtbands
→ Ersatzsicherung in der Anschlussbox
Systemoptimierte Schachtlichtsteuerung
→ Notlichtversorgung ist unabhängig von der Aufzugssteuerung
→ einfachste Nachrüstung und Modernisierung
Produktvarianten
easy connect LED120plus mit Anschlussbox
Diese Komplettversion ist anschlussfertig und kann direkt zur Ausleuchtung des Schachts ab Baubeginn benutzt werden.
- Lichtband mit 120 Hochleistungs-LEDs pro Meter
- Diffuses PVC-Mantelmaterial
- 0,5 m LED-Anschlussleitung
- 10 m-Zuleitung mit Konturenstecker (CEE 7/17)
- Anschlussbox mit Gleichrichter und Leitungssicherung
- 2 Verbindungsklemmen zur Notlichtversorgung
- Schutz vor höchsten Spannungsspitzen
- Montagehilfe
- Kunststoffdübel mit Kabelbinder
easy connect LED120plus/5ct für Schachtlichtsteuerung
Diese Variante ist für den Anschluss an eine Aufzugssteuerung bzw. die Switch-Schachtlichtsteuerung (SW-2937) vorgesehen.
- Lichtband mit 120 Hochleistungs-LEDs pro Meter
- Diffuses PVC-Mantelmaterial
- 5 m LED-Anschlussleitung mit offenen Aderenden
- Montagehilfe
- Kunststoffdübel mit Kabelbinder


Technische Daten
Eingangsspannung: Schacht- / Notlicht | 220 – 240 VAC / 24 VDC (12 VDC optional) |
Ausstattung: Schacht- / Notlicht | 108 / 12 LEDs pro Meter |
Abstrahlwinkel der Beleuchtung: | > 160 ° |
Lebensdauer (mttf) bei 25 °C Umgebungstemperatur: | ca. 50.000 Stunden |
Farbtemperatur des Lichts: | ca. 5.000 K (ähnlich Tageslicht) |
Mittlere Beleuchtung (1 m-Abstand): Schacht- / Notlicht | > 300 / 35 lx |
Leistungsaufnahme: Schacht- / Notlicht | < 8 / 0,8 W pro Meter |
Maße PVC-Mantel (Breite x Höhe): | ca. 22 x 9 mm |
Gewicht: | < 210 g pro Meter |
Schutzart / Schutzklasse: | IP65 / 2 |
Länge: | 1 bis 75 m, teilbar in volle Meterabschnitte |
Zuleitung 220 – 240 VAC: | 10 m mit Konturenstecker |
Anschluss 24 VDC: | 2 Schnellmontageklemmen |
Brandeigenschaften: | selbstverlöschend |
Eine Kurzbeschreibung und die Zusammenfassung aller technischen Eigenschaften finden Sie im Datenblatt.
Die Befestigung an der Schachtwand erfolgt sehr einfach und schnell mit den zum Lieferumfang gehörenden 6 mm Spezialdübeln und Kabelbindern. Das Lichtband baut inkl. Befestigungsdübel nur ca. 15 mm auf und ist daher auch für sehr enge Aufzugsschächte hervorragend geeignet.
Die mitgelieferte Switch-Schnellmontagehilfe ermöglicht eine schnelle und einfache Erstbefestigung des Lichtbands beim Aufbau.
Das Lichtband kann so problemlos an einen vorhandenen Haken oder den mitgelieferten Montagedübeln befestigt und sofort in Betrieb genommen werden.
Montage eines LED-Lichtbands
Die LED-Schachtbeleuchtung wird von oben beginnend an der gewählten Schachtwand langsam heruntergelassen und in Abwärtsrichtung fortwährend sicher befestigt. Ein Dübelabstand von maximal 3 m ist dabei einzuhalten.
Weitere wichtige Hinweise zur Installation eines LED-Lichtbands entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.
Lichtsteuerung passend zum LED120plus-Lichtband
Für das LED120plus-Lichtband mit integriertem Notlicht bietet die Switch GmbH & Co. KG ein Lichtsteuergerät (SW-2937) als maßgeschneiderte Komplettlösung für die Lichtbandvariante /5ct an. Diese beinhaltet neben der Schachtbeleuchtung mit Notlicht auch die notwendige Elektronik sowie den Akku zur Bereitstellung der Notlichtversorgung.
Dieses Schachtlichtsystem ist unabhängig von einer vorhandenen Aufzugssteuerung und eignet sich daher in bester Weise für Modernisierungen und Nachrüstungen.
Weiterführende Informationen sowie technische Daten finden Sie hier.


LED120plus-Kurzversion für das Kabinendach und die Grube
Switch GmbH & Co. KG bietet auch eine 1 m-Kurzversion des LED120plus-Lichtbands mit Notlicht an. Diese Kurzversion lässt sich in einfachster Weise auf dem Kabinendach oder in der Grube montieren. Aufgrund des geringen Stromverbrauches des LED-Lichtbands kann bspw. die vorhandene Notstromversorgung des Kabinenlichts mit genutzt werden.
Weiterführende Informationen und technische Daten finden Sie hier.
Bestellen
Bestellen können Sie direkt
per E-Mail: order@switch-gmbh.de
Das Bestellformular finden Sie hier.
Für weiterführende Fragen rufen Sie einfach an: 0511 616 59 60-0 oder schicken eine E-Mail an info@switch-gmbh.de.
Wir beraten Sie gerne.